2010: My Fair Lady
1000 Euro für Schule in Nepal - Spende des Burgtheatervereins Mitterfels
Mitterfelser Theatertage erfolgreich beendet
Liebe Besucher unserer Aufführungen des Musicals "My Fair Lady",
nun sind sie schon wieder Geschichte, die Mitterfelser Theatertage mit "My Fair Lady". Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich bei unserem Publikum bedanken, das uns an den 8 Aufführungstagen mit ihrem Besuch und Standing Ovations bedacht hat. ( >>> gehe direkt zur Bildergalerie >>> )
Ein Vergelt's Gott auch an alle die unsere Arbeit unterstützen und die Grundlage für diesen Erfolg gelegt haben.
Für alle ein kleiner Trost: Nach dem Theater ist schon wieder vor dem Theater!
Burgtheaterverein Mitterfels e. V.
mit dem Salonorchester der Kreismusikschule und dem Singkreis Mitterfels
Eine Erfolgsgeschichte bahnt sich an - Burgtheaterverein kann eine große Musical-Tradition begründen
Das ist mit den Musicals ja so eine Sache; nicht jeder mag diese moderne Version des Singspiels oder gerade deswegen, weil es seit seinem herausragenden Protagonisten Andrew Lloyd Webber so viele musikalische Ohrwürmer hervorgebracht hat, die man, wenn man sie hört, dann tagelang vergnügt vor sich hinsummt oder -pfeift. Und weil Musicals allgemein so locker und beschwingt daherkommen. "Auf die Bücherregale bin ich richtig stolz" - Rosi Kräh gestaltete das Bühnenbild für das Musical My Fair Lady
Ein Hingucker ist das Bühnenbild des Musicals "My Fair Lady", das der Burgtheaterverein in diesen Tagen auf der Burg Mitterfels aufführt.
Premierenpublikum von Musical "My Fair Lady" auf der Burg Mitterfels begeistert
Seit zehn Jahren spielt der Burgtheaterverein auf dem idyllischen Burggelände von Mitterfels Theater und überrascht mit jedem Jahr mehr. Mit dem neuen Stück, dem weltbekannten Musical "My Fair Lady" , das am Donnerstag Premiere hatte, zeigte die Laienspielgruppe von Regisseur Sepp Fischer eine glanzvolle Aufführung. Das Musical "My Fair Lady" hat am Donnerstag, 1. Juli, Premiere
Sie schwelgen in Stoffen und Spitze - Fundusverwalterinnen kreieren Kostüme und Hüte
Im großen, hellen Wintergarten des ehemaligen Restaurants Felsenkeller in Mitterfels geht es derzeit geschäftig zu. Hier sind die drei Fundusverwalterinnen des Burgtheatervereins, Gerda Leiderer, Friederike Juknevicius und Bertl Waas, fleißig bei der Arbeit. Es riecht nach Heißkleber und Lack, auf dem Boden ein Berg von bunten Federn, in Kästen und auf Kleiderständern häufen sich wohlgeordnet Kostüme und Theaterzubehör.







