News
Positive Bilanz bei Jahreshauptversammlung 2023
Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung des Burgtheatervereins Mitterfels im Landgasthof Fischer Veri statt. Der Vorsitzende, Gerhard Artinger, konnte dazu zahlreiche Mitglieder und auch Bürgermeister Andreas Liebl begrüßen.
Die Versammlung begann mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr, in dem der Verein nach langer Corona-Zwangspause wieder mit acht herausragenden Musicalführungen im Burghof mit dem Stück „Zum Sterben schön“ begeistern konnte. Mit 90 Prozent Zuschauerauslastung konnte der Burgtheaterverein nach der langen Pause nahtlos an frühere Erfolge anknüpfen. Vorsitzender Gerhard Artinger bedankte sich bei allen Mitgliedern und der Gemeinde, ohne die solche kulturellen Highlights nicht möglich wären und lobte insbesondere die hervorragende Leistung des Bühnenbauteams.
Im Verlauf der Versammlung gab Schatzmeister Lukas Artinger Einblick in finanzielle Angelegenheiten und konnte für das Projekt aufgrund guter Auslastung und zahlreicher Unterstützung durch Sponsoren und Förderungen einen kleinen Gewinn verkünden. Nach einem konstruktiven Austausch schloss die Jahreshauptversammlung mit einem Ausblick auf die kommenden Jahre.
Anfang August 2024 möchte der Verein unter dem Motto „Kultur in der Burg“ mit einem musikalischen Sommerabend überraschen. Die Planungen dazu beginnen im Januar. Bereits in wenigen Wochen steht ein neues Theater-Projekt auf dem Programm. Mit der amüsanten Komödie „Mein Freund Harvey“ von Mary Chase erstmals unter der Regie von Manfred Schudy, hat die Vorstandschaft ein passendes Stück für die Mitglieder des Burgtheatervereins gefunden. Da man im Winter natürlich nicht im Burghof spielen kann, gibt der Burgtheaterverein zum ersten Mal ein Gastspiel auch in Straubing mit 4 Terminen im Paul-Theater. Weitere zwei Aufführungen finden in der Aula der Grund- und Mittelschule Mitterfels statt. Karten dazu bei okticket.
Am Ende bedankte sich Bürgermeister Liebl mit seinem Grußwort bei allen Mitgliedern für ihr großartiges Engagement und deren ehrenamtliche Arbeit und betonte die kulturelle Bedeutung des Vereins für die Marktgemeinde Mitterfels und die Region. Er sicherte weiterhin die Unterstützung der Gemeinde zu, um die Tradition des Burgtheatervereins fortführen zu können.
Anschließend wurden der Abend mit einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier fortgesetzt. und verbreiteten festliche Stimmung unter den Mitgliedern. Passend zum aktuellen Theaterstück erschien ein etwas ungewöhnlicher Weihnachtsmann als Überraschungsgast. „Weihnachts-Hase Harvey“ brachte die Anwesenden zum Schmunzeln und mit musikalische Einlagen und besinnliche Lesungen klang der Abend aus.
Erste Leseprobe mit "Freund Harvey"
Elwood P. Dowd ist ein liebenswerter Herr mit guten Manieren, der gerne seinen Whisky trinkt, der Kampfeslust entsagt und sich für die Friedfertigkeit entschieden hat, unter dem Einfluss und zusammen mit seinem unsichtbar-sichtbaren Freund und Trinkbruder Harvey. Elwoods Verwandtschaft gerät schließlich über die ständige Gegenwart des Hasen Harvey, den sie schon selbst zu sehen meint, in Verzweiflung. Sie beschließt Elwood in eine Heilanstalt zu bringen, ihn zu enterben und ohne ihn und seinen Freund wieder ein "normales" Leben zu beginnen....
Einlass ab 19:00, Beginn 20 Uhr
Hier geht's zu okticket für die Aufführungen im Paul-Theater Straubing
Hier geht's zu okticket für die Aufführungen in der Mittelschule Mitterfels
Tickets nun erhältlich
Elwood P. Dowd ist ein liebenswerter Herr mit guten Manieren, der gerne seinen Whisky trinkt, der Kampfeslust entsagt und sich für die Friedfertigkeit entschieden hat, unter dem Einfluss und zusammen mit seinem unsichtbar-sichtbaren Freund und Trinkbruder Harvey. Elwoods Verwandtschaft gerät schließlich über die ständige Gegenwart des Hasen Harvey, den sie schon selbst zu sehen meint, in Verzweiflung. Sie beschließt Elwood in eine Heilanstalt zu bringen, ihn zu enterben und ohne ihn und seinen Freund wieder ein "normales" Leben zu beginnen....
Einlass ab 19:00, Beginn 20 Uhr
Hier geht's zu okticket für die Aufführungen im Paul-Theater Straubing
Hier geht's zu okticket für die Aufführungen in der Mittelschule Mitterfels
Musical erfolgreich beendet! Über 2000 Besucher in Mitterfels!
Danke Bernd Vogl für den tollen Bericht im Straubinger Tagblatt!
Sichern sie sich die letzten Karten bei okTicket - verpassen sie nicht dieses einmalige Erlebnis!
Eine romantische Liebesgeschichte mit einer Portion schwarzem Humor und mitreißender Musik!
Das Musical von Marc Schubring (Musik) und Wolfgang Adenberg (Buch/Liedtext) basiert auf der Filmkomödie "Grabgeflüster" (Drehbuch: Frederick Ponzloff) und erzählt die Geschichte des Bestattungsunternehmers Boris, der seine Jugendliebe Betty wieder trifft. Doch Betty ist mit dem Bürgermeister Hugh verheiratet, der sie denkbar schlecht behandelt, und Boris muss sich mit der Konkurrenz, dem neuen Eventbestatter Frank, befassen. So beschließen sie, gemeinsam durchzubrennen. Die Mittel, die sie dazu wählen, stehen nicht jedermann zur Verfügung, einem Bestattungsunternehmer aber sehr wohl…
Unser 30-köpfiges Ensemble freut sich auf Ihren Besuch im wunderschönen Burghof von Mitterfels!
Einlass ab 18:30, Beginn 20 Uhr, Catering vor Ort!
Hier geht es direkt zu ok-Ticket, sichern sie sich jetzt noch die besten Karten!